150 Jahre .:. OGV, 1837-1987 Holenweg, Otto u.a., 150 Jahre Oekonomisch Gemeinnütziger Verein Oberaargau OGV, 1837-1987. Herzogenbuchsee: Schelbli, 1987. 110, (16) Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav quer. 437 g* Jubiläumsschrift verbunden mit künstlerischem Schaffen / zum Geleit: Peter Aebi, Texte: Otto Holenweg, Ernst Müller, Werner Staub, Emil Wächli, Zeichnungen: Eduard Le Grand. 150 Jahre | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Oberaargau Buchnummer 123729 CHF 25.00 | EUR 22.00 | |  |
Amann, Wilhelm O., Erfolgreich gegen Krankheit und Krebs. Amann, Wilhelm O., Erfolgreich gegen Krankheit und Krebs. sichere Impulse zur Heilung, Besserung, Gesunderhaltung. Heilkräfte d. Natur gegen Krankheit und Krebs. Zürich: SV International, 1983. 203 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 353 g* Hrsg.: Internat. Ges. für Gemeinnützige Krebshilfe e.V. (IGGK) - Kaffeeflecken auf dem vorderen und unteren Schnitt sowie den Rändern der Vorsätze. ISBN 3-7263-6374-2 | Amann Wilhelm | Medizin Buchnummer 95099 CHF 16.00 | EUR 14.08 | | |
Arx .:. Festspiele 1914-1949 Arx, Cäsar von, Festspiele 1914-1949. Olten u.a.: Walter-Verlag, 1987. 615 Seiten. Kartoniert. 647 g* Werke 3. Herausgegeben von Rolf Röthlisberger. - Laupen; Schützengesellschaft der Stadt Solothurn; Die Schweizer; Das Berner Oberland Spiel; Die Brücke; Schweizerfestspiel; Laupen-Szenarium; Das Bundesfeierspiel; Das Solothurner Gedenkspiel; Dornach ISBN 3-530-02323-X | Arx | Theatertexte | Dramen | Schweizer Literatur | Festspiel Buchnummer 116032 CHF 22.00 | EUR 19.36 | |  |
Bartek .:. Geheime Fotografie Bartek, Eliška, Geheime Fotografie. Berlin: Photo Edition, 2014. 96 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 890 g* Hrsg.: Gunther Dietrich, Text: Eugen Blume. Deutsch und englisch. Unterstützt vom Bundesamt für Kultur / BAK. ISBN-13 978-3-00-048105-5 | Bartek | Photographie | Fotografie Buchnummer 141371 CHF 25.00 | EUR 22.00 | |  |
Bastian .:. 7000 Eichen Bastian, Heiner, 7000 Eichen. Bern: Benteli, 1985. [234] Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. * Die Idee, 7000 Eichen, jede mit einer steinernen Stele, zu pflanzen, kam von Joseph Beuys. Sein Freund Bastian hat sie weiterverfolgt, Künstler aus aller Welt haben sie mit bedeutenden Werken unterstützt. Hier das Ausstellungsgut der Kunsthalle Tübingen. Dass darunter nichts Zweitrangiges ist, versteht sich von selbst. - Ein dem Anlass gerecht werdendes, sehr schönes Buch mit geradzu klassischer Typographie. Deutsch und englisch. Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-7165-0507-2 | Bastian | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 50372 CHF 45.00 | EUR 39.60 | |  |
Bernoulli .:. Basel in den Dreissigerwirren Bernoulli, August, Basel in den Dreissigerwirren. Basel: Heling und Lichtenhahn, 1907-1910. 324 Seiten mit 1 farbigen Karte, 3 Lichtdrucktafeln (1 doppelblattgross) und 15 Textabbildungen. Fraktursatz. Privater Halbleinenband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. 4to. 1209 g* Neujahrsblatt; 85-88. - Neujahrsblätter der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen. 1: Die erste Revolution bis zur neuen Verfassung vom Februar 1831. Basel 1907. 77 S.; 2: Die zweite Revolution bis zur teilweisen Trennung im März 1832. Basel 1908. 81 S.; 3: Von der teilweisen Trennung im März bis zur Anerkennung des Kantons Basellandschaft im Oktober 1832. Basel 1909. 64 S.; 4: Von der Anerkennung des Kantons Basellandschaft bis zur gänzlichen Trennung von 1833. Basel 1910. 93 Seiten. - Stellenweise etwas stockfleckig. Bernoulli | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | XIX Jahrhundert Buchnummer 126580 CHF 65.00 | EUR 57.20 | |  |
Beyli .:. Praktisches Kochbuechlein Beyli, Bertha, Praktisches Kochbüchlein für den einfachen Haushalt. 11. Auflage. Ohne Ort: Verlag des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauen-Vereins, 1904. 56 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 49 g* Herausgegeben vom Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenverein, zusammengestellt von Frau B. Beyli, vormals Vorsteherin der Haushaltungs- und Dienstbotenschule in Lenzburg. - Gebräunt, Umschlag etwas stockfleckig, z.T. leicht knitterig. Beyli | Kochen Buchnummer 129808 CHF 15.00 | EUR 13.20 | |  |
Blaser .:. Gemeinnuetzige Gesellschaft Luzern Blaser, Robert und Fritz Blaser, Geschichte der Gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Luzern 1812-1962. Luzern: Verlag der Gemeinnützigen Gesellschaft Luzern, 1962. 126 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. Grossoktav. 402 g* Einband minim lichtrandig / gebräunt. Blaser | Helvetica | Schweiz | Lucernensia Buchnummer 132441 CHF 25.00 | EUR 22.00 | |  |
Bleuel .:. Die Stuetzen der Gesellschaft Bleuel, Hans Peter, Die Stützen der Gesellschaft. Unternehmer - Manager. Leitende - Akademiker. Privilegiert durch Herkunft, Bildung und Einkommen? München: Hanser, 1976. 189 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 239 g ISBN 3-446-12058-0 | Bleuel | Soziologie Buchnummer 137193 CHF 18.00 | EUR 15.84 | |  |
Borgius .:. Die Schule Borgius, Walther, Die Schule. Ein Frevel an der Jugend. 1. Auflage. Leipzig: tologo Verlag, 2009. 259 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 378 g* Die Schule – gemeinnützige Anstalt oder raffiniertes Herrschaftsmittel des Staates? Diese Frage beantwortet Walther Borgius in seinem 1930 erstmals erschienenen Werk eindeutig und entlarvt die Institution Schule als "schweren Krebsschaden unserer Kultur". Nachwort von Ulrich Klemm. ISBN-13 978-3-9810444-8-5 | Borgius | Paedagogik | Anarchismus | Schulen https://comenius-antiquariat.ch/buch/117564.html Buchnummer 117564 CHF 24.00 | EUR 21.12 | |  |
|