Autonomie .:. der Kunst Müller, Michael u.a., Autonomie der Kunst. Zur Genese und Kritik einer buergerlichen Kategorie. 2. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1974. 299 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 225 g* Edition Suhrkamp; es 592. - Leicht gebräunt, hinterer Deckel mit Knickspur. ISBN 3-518-00592-8 | Autonomie | Marxismus | Kunstgeschichte | Kunsttheorie Buchnummer 129518 CHF 12.00 | EUR 10.56 | |  |
Bergmann, Janssen, Klein (Hrsg.), Autonomie im Arbeiterkampf. Bergmann, Janssen, Klein (Hrsg.), Autonomie im Arbeiterkampf. Beiträge zum Kampf . Hmb/Mchn: Association/Trikont 1978. 230 S. kart. * Beiträge von Bartnik, Bordon, Bergmann, Bolbrinker, Kehr, Lehfeld, Bologna, Ebbinghaus, Heine, Klein, Montano, Roth. Bergmann Janssen | Sozialismus | Sozialism Buchnummer 19642 CHF 9.80 | EUR 8.62 | | |
Heaney .:. Verteidigung der Poesie Heaney, Seamus, Verteidigung der Poesie. Oxforder Vorlesungen. München, Wien: Hanser, 1996. 294 Seiten. Kartoniert. 337 g* Originaltitel: The redress of poetry; deutsch von Giovanni Bandini und Ditte König. Das Buch "ist ein auf jeder Seite spannendes Nachdenken über Kunst und Macht und eine vehemente Verteidigung der Autonomie der Poesie gegen die Befürworter von Nützlichkeit und politischer Ausrichtung." ISBN 3-446-18750-2 | Heaney | Lyrik | Gedichte | Poesie | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 107177 CHF 22.00 | EUR 19.36 | | |
Hirsch .:. Die oeffentlichen Funktionen der Gewerkschaften Hirsch, Joachim, Die öffentlichen Funktionen der Gewerkschaften. Eine Untersuchung zur Autonomie sozialer Verbände in der modernen Verfassungsordnung. Stuttgart: Klett, 1966. 238 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 372 g* Frankfurter Studien zur Wissenschaft von der Politik; 2. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Deckel leicht konkav verzogen. Hirsch | Soziologie | Politik | Gewerkschaft Buchnummer 145081 CHF 20.00 | EUR 17.60 | |  |
Hisamatsu Shinichi, Philosophie des Erwachens. Hisamatsu Shinichi, Philosophie des Erwachens. Satori und Atheismus. Zürich, München: Theseus 1990. 112 S. kart. 150 g* Aus dem Japanischen von Norbert Klein und Katsumi Takizawa. Einführung von Elmar Weinmayr. Hrsg. von Herbert Elbrecht. - Für Hisamatsu (1889-1980) blieb das neuzeitliche Autonomiestreben auf halbem Weg stehen, insofern es bislang die Theozentrik nur gegen eine Anthropozentrik eintauschte. Die wahrhaft absolute Autonomie beginnt, wo auch dieses anthropozentrische Selbstverständnis durchbrochen wird. - Mehrere Exemplare an Lager. Hisamatsu Shinichi | Atheismus | Religionskritik | Zen Buddhismus Buchnummer 77401 CHF 18.00 | EUR 15.84 | |  |
Kast .:. Wege zur Autonomie Kast, Verena, Wege zur Autonomie. Märchen psychologisch gedeutet. 2. Auflage. Olten, Freiburg: Walter, 1985. 159 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 269 g* Beiträge zur Jungschen Psychologie. - Die Märcheninterpretationen wurden 1984 auf den Lindauer Psychotherapiewochen vorgetragen Kast | Maerchen Sagen Legenden | Psychoanalyse Buchnummer 146910 CHF 20.00 | EUR 17.60 | |  |
Muemken .:. Anarchismus in der Postmoderne Mümken, Jürgen [Hrsg.], Anarchismus in der Postmoderne. Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis. Frankfurt/M.: Edition AV, 2005. 155 Seiten. Kartoniert. 240 g* Der vorliegende Sammelband setzt sich mit Teilaspekten der anarchistischen Auseinandersetzung mit und in der Postmoderne auseinander. Der Staat, das Kapital usw haben ihr Gesicht verändert. Begriffe wie Freiheit und Autonomie stehen im Zentrum neoliberalen Herrschaft. Das Vokabular der Moderne reicht zur Analyse und Kritik gegenwärtiger Gesellschaften nicht mehr aus, denn veränderte Verhältnisse verlangen eine neue Sichtweise. Die Aufgabe der anarchistischen Kritik ist es, einen Diskurs über die Krise zu entwickeln, der nicht symmetrisch zum herrschenden Diskurs verläuft. Der Band enthält Beiträge von Thorsten Bewernitz, Ralf Burnicki, Olaf Kaltmeier, Jens Kastner, Jürgen Mümken und Bernd-Udo Rinas.. ISBN 3-936049-37-8 | Muemken | Anarchismus | Postmoderne Buchnummer 97049 CHF 19.80 | EUR 17.42 | | |
Rocho-Bender .:. Frauen nach der Trennung Rocho-Bender, Maria, Frauen nach der Trennung. Zwischen Abhängigkeit und Autonomie. 1. Auflage. Münster : Westfäl. Dampfboot, 1990. 122 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 223 g* Sozialwissenschaftliche Frauenstudien an der Universität Münster. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 137504. ISBN 3-924550-42-5 | Rocho-Bender | Psychologie | Frau Mann Gender | Feminismus | Soziologie Buchnummer 137517 CHF 14.00 | EUR 12.32 | |  |
|